NRZ Rosenhügel Neurologisches Rehazentrum Logo

Physiotherapie

Praktikum Physiotherapie

Während eines Praktikums in der Physiotherapie hast Du die Möglichkeit bei Behandlungen im Einzel- oder Gruppensetting mit einem erfahrenen Team zu hospitieren, in Co-Therapie zu assistieren oder Einheiten unter Supervision selbstständig zu leiten. Für Dich stehen während des gesamten Zeitraums fixe betreuende Personen für organisatorische und fachliche Fragestellungen zur Verfügung. Für die von den Fachhochschulen geforderten Befunde werden mit Dir gemeinsam zu Behandelnde ausgewählt, welche selbstständig organisiert, befundet und behandelt werden. Wir legen großen Wert auf eigenständiges Erarbeiten und Umsetzen von theoretisch erlerntem Wissen in den praktischen Alltag der Physiotherapie in der Neuroreha.

FAQ Physiotherapie

Wer kann sich für ein Praktikum in der Neuropsychologie bewerben?

Für ein Praktikum können sich alle Studierende der Physiotherapie bewerben, von jeder FH in Österreich, sowie aus dem deutschsprachigen Ausland.

Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss des 4. Semesters und zum Zeitpunkt des Praktikumsantritts eine absolvierte theoretische und praktische Lehrveranstaltung im Fachbereich Neurologie.

Wie lange im Vorhinein kann ich mich bewerben?

Maximal 2 Jahre im Vorhinein, mindestens 6 Monate im Vorhinein. Spontane Bewerbungen sind möglich, je nach Verfügbarkeit der Plätze.

Findet vor Praktikumsantritt ein Bewerbungsgespräch bzw. Schnuppertag vor Ort statt?

Nein, ein Bewerbungsgespräch oder ein Schnuppertag vor Ort ist vor dem Praktikumsantritt nicht vorgesehen. Der Auswahlprozess erfolgt ausschließlich auf Grundlage der schriftlichen Bewerbung und der eingereichten Unterlagen.

Bestehen Verträge oder Vereinbarungen mit Ausbildungsstellen?

Ja, darüber hinaus können sich jedoch alle Studierende, die die Voraussetzungen (s.o.) erfüllen, bewerben.

Neben unbedingt erforderlichen Cookies verwenden wir optionale Cookies für Statistiken.
Mehr InfosAblehnenAkzeptieren

Ich möchte

Schnelleinstiege